INSZENIERUNGEN
2008
WORST CASE (UA) von Kathrin Röggla,
Regie: Leopold von Verschuer, Theater Freiburg
2008 
PUBLIKUMSBERATUNG (UA) von Kathrin Röggla,
Regie und Spiel: Leopold von Verschuer, Theater am Neumarkt Zürich
2007/08	
DER ROTE URSPRUNG (DE) von Valère Novarina,
Übersetzung u. Regie: Leopold von Verschuer, Theater am Neumarkt Zürich
2006 
MEIN ARM (SE) von Tim Crouch,
Regie u. Bühne: Leopold von Verschuer, Theater am Neumarkt Zürich
2004/05	
SIE HABEN SO VIEL LIEBE GEGEBEN, HERR KINSKI! (UA) eine Wiederbelebung durch Kathrin Röggla und Leopold von Verschuer,
Titelrolle, Idee, Produktion u. Dramaturgie: Leopold von Verschuer, Regie: Paula Artkamp, THEATRE IMPOSSIBLE, FFT Düsseldorf, Festival Theaterzwang NRW, Festival Black humour Linz, Tournee, Übernahme durch Theater am Neumarkt Zürich
2004 
BAHNHOF NEUMARKT ein Postkartentheater nach Kafka, Charms, Valentin, Schwitters, Ionesco, Hitler u. der Bibel,
Bearbeitung u. Regie: Leopold von Verschuer, Theater am Neumarkt Zürich
2003 
HAMLETMACHINE von Heiner Müller, mit Schauspiel- und Regiestudenten der Université de Provence,
Regie: Leopold von Verschuer, Théâtre Antoine Vitez, Aix-en-Provence/F
2002 
OmUTHEATRE IMPOSSIBLE (DE) von Alvaro García de Zuniga,
Produktion, Übersetzung und Spiel: Leopold von Verschuer, Regie: der Autor – Preis der Stiftung Kunst u. Kultur NRW, THEATRE IMPOSSIBLE: FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Donaufestival NÖ, Tournee
2001 
DIE EINGEBILDETE OPERETTE (DE) von Valère Novarina,
Übersetzung u. Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Willi Kellers, Theater Rampe Stuttgart, Donaufestival NÖ
2000 
TRAKLTANZ UND WEISSERSCHLAF Kammermusiktheater nach Georg Trakl,
Produktion, Regie u. Spiel: Leopold von Verschuer, Musik: Reiner Witzel, Tanz: Vera Sander, THEATRE IMPOSSIBLE: Studiobühne u. Orangerie Köln, Theater im Ballsaal Bonn, Scène Nationale d’Evreux/F
1999 
REMSCHEID BAHNHOF ODER WIEVIEL OHRFEIGEN VERTRÄGT BETTY S.? Brutcom,
Produktion u. Bearbeitung: Leopold von Verschuer, Regie: Angela Staudt - Preis der Stiftung Kunst u. Kultur NRW, THEATRE IMPOSSIBLE: PrinzRegentTheater Bochum, Theater am Sachsenring Köln
1998 
NICHTGRÜNDUNGSAKT von THEATRE IMPOSSIBLE Köln als einziges nicht existierendes Theater in Nordrhein-Westfalen:
DAS 66. LOCH, „Für Louis de Funès“ von Valère Novarina, Übersetzung, Produktion, Regie u. Spiel: Leopold von Verschuer, Musik: Reiner Witzel, Studiobühne u. Casamax-Theater Köln
1995 
DER FORSCHER VON FALBALA Musiksprechduell nach Valère Novarina,
Produktion, Übersetzung, Regie u. Spiel: Leopold von Verschuer, Musik: Reiner Witzel, Studiobühne Köln, Gastspiele in Deutschland u. Frankreich bis 2002
HÖRSPIELREGIE
2008 
RECHERCHEGESPENST von Kathrin Röggla,
Hörspielbearbeitung u. Regie Leopold von Verschuer, Bayerischer Rundfunk 2008 (Ursendung: 28. September 08)