(PUBLIKUMSBERATUNG)
(PUBLIKUMSBERATUNG)
Zeile 97: Zeile 97:
 
'''MÜNCHEN'''  [http://www.spielart.org/?n=38 Festival Spielart 2009]
 
'''MÜNCHEN'''  [http://www.spielart.org/?n=38 Festival Spielart 2009]
  
8 Kurzberatungen, je 15 bis 20 Minuten:  
+
8 Kurzberatungen, je 15 bis 20 Minuten: 19.11. bis 5.12. jeweils vor der Abendvorstellung
[http://www.spielart.org/?n=38-59&stueck_id=57 19.11. bis 5.12. 2009]
+
jeweils vor der Abendvorstellung
+
  
  

Version vom 20. Dezember 2009, 20:49 Uhr


Leopold von Verschuer


KOMMT:


Hörspiel


Inhaltsverzeichnis

DER TSUNAMI-EMPFÄNGER

hörspiel von kathrin röggla


URSENDUNG: Bayern 2 : Sonntag 10. Januar 2010, 15 Uhr

Wiederholung: Montag 11. Januar, 20.30 Uhr


mit: linda olsansky, eva brunner, tony de maeyer, martin engler, hanns zischler, simone kabst, dominik glaubitz, karena lütge, leopold von verschuer


regie: leopold von verschuer . musik: bo wiget . ton u. technik : jean szymczak (studio P4), redaktion: katarina agathos

eine produktion des bayrischen rundfunk 2010



LOSLABERN

von rainald goetz


URSENDUNG: Bayern 2 : Freitag 12. März 2010, 20:30 Uhr


mit: rainald goetz


realisation: leopold von verschuer

ton u. technik: andreas stoffels (studio P4), redaktion: herbert kapfer

eine produktion des bayrischen rundfunk/intermedium rec. 2010


erscheint zur ursendung als hörbuch bei intermedium rec.



Fernsehen


Polizeiruf 110: "DIE LÜCKE DIE DER TEUFEL LÄSST"

Ursendung: Pfingstmontag 23. Mai, 20:15 Uhr


mit: stefanie stappenbeck, franz xaver kroetz, traute hoess, leopold von verschuer, judith engel, katja bürkle, antoine monot u.v.a.


regie: lars montag, kamera: harald cremer

eine produktion der bavaria-fernsehproduktion im auftrag des bayerischen rundfunk 2010




ZULETZT GEWESEN:


Publikumsberatung5 Streifchen 1,5.jpg

(agentur speakers brilliance präsentiert)

PUBLIKUMSBERATUNG

von kathrin röggla


MÜNCHEN Festival Spielart 2009

8 Kurzberatungen, je 15 bis 20 Minuten: 19.11. bis 5.12. jeweils vor der Abendvorstellung


mit: leopold von verschuer (ersatzreferent),

franz tröger (sponsoring u. spieluhring), hanns zischler (telefonische beratung)


„Die Quintessenz aller rednerischen Notlösungen – (…) und trifft doch ins Schwarze. (…) In kostbaren Momenten wie diesem geht es um das Theater tout court.“ (NACHTKRITIK)

siehe auch unter KRITIKEN: "Horror vacui" von Claudio Steiger



Leopold von Verschuer

blablalab