(LICHTER DES KÖRPERS)
Zeile 12: Zeile 12:
  
  
=== LICHTER DES KÖRPERS ===
+
<center>'''KOMMT WIEDER:'''</center>
  
von [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 Valère Novarina]
 
  
[http://www.matthes-seitz-berlin.de/blog/ 421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters]
 
  
 +
=== GENANNT GOSPODIN ===
  
Die Übersetzung aus dem Französischen durch '''Leopold von Verschuer''' erscheint im [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Verlag Matthes & Seitz'''] Berlin
 
  
 +
von Philipp Löhle
  
[http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 '''Buchvorstellung'''] am '''Mo 31. Januar 2011''' um 20 Uhr im [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 ROTEN SALON der Volksbühne] am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.
 
  
Es lesen: Schauspieler der Volksbühne, der Autor und sein Übersetzer '''Leopold von Verschuer'''.
 
  
 +
[http://www.staatstheater-kassel.de/stueck_detail.asp?nr=1240 '''Nächste Vorstellungen'''] am '''8. Januar, 1.''' und '''12. Februar''' 2011
  
- in Zusammenarbeit mit dem [http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Lesung-Lichter-des.html?lang=de Bureau du théâtre et de la Danse] -
+
[http://www.staatstheater-kassel.de/ Staatstheater Kassel], tif (Theater im Fridericianum)
  
=== THEATROGENE TEXTZONEN ===
 
'''oder wie sexy ist das Authentische'''
 
  
 +
Mit: Aljoscha Langel, Maris-Claire Ludwig, Franz Josef Strohmeier
  
[http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Theatergesprach-zu.html?lang=de '''Theatergespräch'''] am '''Di 1. Februar 2011''' um 19:00 Uhr in [http://www.ballhaus.de/ Clärchens Ballhaus] (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).
+
u. den Stimmen von 6 Häftlingen der JVA Kassel-Wehlheiden
  
 +
Regie: [http://www.staatstheater-kassel.de/wir_menschen_detail.asp?nr=11023 '''Leopold von Verschuer''']. 
  
mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)
+
Rauminstallation u. Kostüme: [http://www.cgruenig.de/index.htm Claudia Grünig]
  
''Moderation:'' Frank Raddatz (Theater der Zeit)
+
(Premiere: 30. April 2010)
  
''Übersetzung:'' Leopold von Verschuer
 
  
 +
''Anklicken: [http://www.staatstheater-kassel.de/stueck_rezensionen.asp?nr=1240 Rezensionen]''
  
Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des [http://www.atelier-traduction.com/index.php?rubrique=2 Atelier Européen de la Traduction] -
 
  
  
  
  
<center>'''KOMMT WIEDER:'''</center>
+
=== ERSTE LIEBE ===
  
  
 +
100 Jahre lang immer am 13. April zu Samuel Becketts Geburtstag
  
=== GENANNT GOSPODIN ===
+
Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), einem Kochtopf oder nicht
  
  
von Philipp Löhle
+
Nächster Termin: Mittwoch 13. April 2011 / Theater Schleswig
  
 +
Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
  
  
[http://www.staatstheater-kassel.de/stueck_detail.asp?nr=1240 '''Nächste Vorstellungen'''] am '''8. Januar, 1.''' und '''12. Februar''' 2011
 
  
[http://www.staatstheater-kassel.de/ Staatstheater Kassel], tif (Theater im Fridericianum)
+
----
  
  
Mit: Aljoscha Langel, Maris-Claire Ludwig, Franz Josef Strohmeier
 
  
u. den Stimmen von 6 Häftlingen der JVA Kassel-Wehlheiden
+
<center>'''WAR GERADE:'''</center>
  
Regie: [http://www.staatstheater-kassel.de/wir_menschen_detail.asp?nr=11023 '''Leopold von Verschuer''']. 
 
  
Rauminstallation u. Kostüme: [http://www.cgruenig.de/index.htm Claudia Grünig]
 
  
(Premiere: 30. April 2010)
+
=== LICHTER DES KÖRPERS ===
  
 +
von [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 Valère Novarina]
  
''Anklicken: [http://www.staatstheater-kassel.de/stueck_rezensionen.asp?nr=1240 Rezensionen]''
+
[http://www.matthes-seitz-berlin.de/blog/ 421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters]
  
  
 +
Die Übersetzung aus dem Französischen durch '''Leopold von Verschuer''' erscheint im [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Verlag Matthes & Seitz'''] Berlin
  
  
 +
[http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 '''Buchvorstellung'''] am '''Mo 31. Januar 2011''' um 20 Uhr im [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 ROTEN SALON der Volksbühne] am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.
  
=== ERSTE LIEBE ===
+
Es lesen: Schauspieler der Volksbühne, der Autor und sein Übersetzer '''Leopold von Verschuer'''.
  
  
100 Jahre lang immer am 13. April zu Samuel Becketts Geburtstag
+
- in Zusammenarbeit mit dem [http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Lesung-Lichter-des.html?lang=de Bureau du théâtre et de la Danse] -
  
Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), einem Kochtopf oder nicht
 
  
  
Nächster Termin: Mittwoch 13. April 2011 / Theater Schleswig
+
=== THEATROGENE TEXTZONEN ===
 +
'''oder wie sexy ist das Authentische'''
  
Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
 
  
 +
[http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Theatergesprach-zu.html?lang=de '''Theatergespräch'''] am '''Di 1. Februar 2011''' um 19:00 Uhr in [http://www.ballhaus.de/ Clärchens Ballhaus] (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).
  
  
----
+
mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)
  
 +
''Moderation:'' Frank Raddatz (Theater der Zeit)
  
 +
''Übersetzung:'' Leopold von Verschuer
 +
 +
 +
Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des [http://www.atelier-traduction.com/index.php?rubrique=2 Atelier Européen de la Traduction] -
  
<center>'''WAR GERADE:'''</center>
 
  
  

Version vom 10. Februar 2011, 20:47 Uhr


Leopold von Verschuer




KOMMT:


KOMMT WIEDER:


Inhaltsverzeichnis

GENANNT GOSPODIN

von Philipp Löhle


Nächste Vorstellungen am 8. Januar, 1. und 12. Februar 2011

Staatstheater Kassel, tif (Theater im Fridericianum)


Mit: Aljoscha Langel, Maris-Claire Ludwig, Franz Josef Strohmeier

u. den Stimmen von 6 Häftlingen der JVA Kassel-Wehlheiden

Regie: Leopold von Verschuer.

Rauminstallation u. Kostüme: Claudia Grünig

(Premiere: 30. April 2010)


Anklicken: Rezensionen



ERSTE LIEBE

100 Jahre lang immer am 13. April zu Samuel Becketts Geburtstag

Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), einem Kochtopf oder nicht


Nächster Termin: Mittwoch 13. April 2011 / Theater Schleswig

Details unter ERSTE LIEBE!




WAR GERADE:


LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters


Die Übersetzung aus dem Französischen durch Leopold von Verschuer erscheint im Verlag Matthes & Seitz Berlin


Buchvorstellung am Mo 31. Januar 2011 um 20 Uhr im ROTEN SALON der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.

Es lesen: Schauspieler der Volksbühne, der Autor und sein Übersetzer Leopold von Verschuer.


- in Zusammenarbeit mit dem Bureau du théâtre et de la Danse -


THEATROGENE TEXTZONEN

oder wie sexy ist das Authentische


Theatergespräch am Di 1. Februar 2011 um 19:00 Uhr in Clärchens Ballhaus (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).


mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)

Moderation: Frank Raddatz (Theater der Zeit)

Übersetzung: Leopold von Verschuer


Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des Atelier Européen de la Traduction -



LA REPUBLIQUE DES TRADUCTEURS

Samedi 15 janvier de 11h à 16h30 à l'Odéon - Théâtre de l'Europe, Paris, en présence de Valère Novarina.


Amani Ayoub (Égypte), Guy Bennett (États-Unis), Angela Leite Lopes (Brésil), Louisa Mitsacou Grèce), Natalia Mavlévitch (Russie), Zsofia Rideg (Hongrie), Léopold von Verschuer (Allemagne) et Ilina Zinguer (Israël)

Atelier de la pensée dédié à la traduction de trois textes de Valère Novarina, modérateurs : David Arar (Grèce), Marco Baschera (Suisse), Constantin Bobas (France).



PUBLIKUMSBERATUNG

Hörspiel von Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer


URSENDUNG So 16. Januar, 15:00 Uhr; sowie Mo 17. Januar, 20:30 Uhr auf Bayern2


mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, Hans Zischler, Jean Szymczak u.a.

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Franz Tröger, Redaktion: Katarina Agathos, Bayerischer Rundfunk 2011


Ist ab der Ursendung als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein zu bestellen, erscheint demnächst als Buch im Verlag Matthes&Seitz.




WEITER HÖREN:

DER TSUNAMI-EMPFÄNGER

Hörspiel von Kathrin Röggla (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern2 10. Januar 2010

Jetzt als PODCAST hören!


LOSLABERN

von Rainald Goetz (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern 2 12. März 2010

Jetzt als PODCAST hören!

Als Hörbuch zu beziehen bei intermedium rec.



Leopold von Verschuer

blablalab