Zeile 20: Zeile 20:
  
  
'''21. Juni''' um '''20:30''' Uhr bei den [http://www.deutschestheater.de/spielplan/filter/autorentheatertage/ '''Autorentheatertagen'''] im '''Deutschen Theater''' Berlin
+
'''21. Juni''' um '''20:30''' Uhr  
 +
 
 +
bei den [http://www.deutschestheater.de/spielplan/filter/autorentheatertage/ '''Autorentheatertagen'''] im '''Deutschen Theater''' Berlin
  
 
Schumannstraße 13a  .  10117 Berlin  .  Kartentel. 030 28441-225
 
Schumannstraße 13a  .  10117 Berlin  .  Kartentel. 030 28441-225
 +
  
 
mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, am Telefon: Hans Zischler
 
mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, am Telefon: Hans Zischler
Zeile 41: Zeile 44:
  
 
=== PUBLIKUMSBERATUNG ===  
 
=== PUBLIKUMSBERATUNG ===  
 
  
 
'''Hörspiel von [http://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla] & Leopold von Verschuer'''
 
'''Hörspiel von [http://www.kathrin-roeggla.de/ Kathrin Röggla] & Leopold von Verschuer'''
 
  
 
HÖRSPIEL DES MONATS durch die deutsche Akademie für Darstellende Künste! ([http://blablalab.net/de/index.php?title=KRITIKEN_ZU_INSZENIERUNGEN Begründung])
 
HÖRSPIEL DES MONATS durch die deutsche Akademie für Darstellende Künste! ([http://blablalab.net/de/index.php?title=KRITIKEN_ZU_INSZENIERUNGEN Begründung])
 
  
 
'''5. April''' um '''20:10''' Uhr im [http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/hoerspiel/1400236/ '''Deutschlandfunk''']
 
'''5. April''' um '''20:10''' Uhr im [http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/hoerspiel/1400236/ '''Deutschlandfunk''']
Zeile 56: Zeile 56:
  
 
([http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2011-1-br-ursendung-7-tage-archiv-ID1290690811595.xml URSENDUNG] 16. Januar [http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2011-1-br-ursendung-7-tage-archiv-ID1290690811595.xml Bayern2])
 
([http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2011-1-br-ursendung-7-tage-archiv-ID1290690811595.xml URSENDUNG] 16. Januar [http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2011-1-br-ursendung-7-tage-archiv-ID1290690811595.xml Bayern2])
 
  
  
Zeile 65: Zeile 64:
  
 
100 Jahre lesen zu Samuel Becketts 106. Geburtstag
 
100 Jahre lesen zu Samuel Becketts 106. Geburtstag
 
  
 
Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), zwei Butterbrotmessern
 
Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), zwei Butterbrotmessern
  
 
+
'''13. April''' um '''19:30''' Uhr 2011 im [http://www.sh-landestheater.de/de/spielzeit/10-11/Erste-Liebe-oder-Becket-fuer-ein-Butterbrot/index.php '''Landestheater Schleswig''']
'''13. April''' um '''19:30''' Uhr 2011 im Foyer des [http://www.sh-landestheater.de/de/spielzeit/10-11/Erste-Liebe-oder-Becket-fuer-ein-Butterbrot/index.php '''Landestheater Schleswig''']
+
 
+
  
 
Weitere Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
 
Weitere Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
 
  
  
Zeile 81: Zeile 76:
  
 
'''Buch- und Hörbuchpräsentation'''  
 
'''Buch- und Hörbuchpräsentation'''  
 
  
 
'''14. April''' um '''20''' Uhr im '''Roten Salon''' der [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/2_4_2_lesebuehne/?id_datum=3409 '''Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz''' Berlin].
 
'''14. April''' um '''20''' Uhr im '''Roten Salon''' der [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/2_4_2_lesebuehne/?id_datum=3409 '''Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz''' Berlin].
Zeile 88: Zeile 82:
  
  
Das '''Hörbuch''' ist seit der Ursendung in der Berliner [http://www.edition-sutstein.de/ '''Edition Sutstein'''] zu bestellen. Das um einen sehr wissenschaftlichen Anmerkungsapparat erweiterte '''Buch''' erscheint am 14. April im Verlag [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Matthes & Seitz Berlin'''] mit Zeichnungen von [http://www.skalien.de/ Oliver Grajewski]-
+
Das '''Hörbuch''' ist seit der Ursendung in der Berliner [http://www.edition-sutstein.de/ '''Edition Sutstein'''] zu bestellen.  
  
 +
Das um einen sehr wissenschaftlichen Anmerkungsapparat erweiterte '''Buch''' erscheint am 14. April im Verlag [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Matthes & Seitz Berlin'''] mit Zeichnungen von [http://www.skalien.de/ Oliver Grajewski]-
  
  
Zeile 98: Zeile 93:
  
 
[http://www.matthes-seitz-berlin.de/blog/ 421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters]
 
[http://www.matthes-seitz-berlin.de/blog/ 421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters]
 
  
 
Die Übersetzung aus dem Französischen durch '''Leopold von Verschuer''' erscheint im [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Verlag Matthes & Seitz'''] Berlin
 
Die Übersetzung aus dem Französischen durch '''Leopold von Verschuer''' erscheint im [http://www.matthes-seitz-berlin.de/scripts/buch.php?ID=394 '''Verlag Matthes & Seitz'''] Berlin
 
  
 
[http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 '''Buchvorstellung'''] am '''Mo 31. Januar 2011''' um 20 Uhr im [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 ROTEN SALON der Volksbühne] am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.  
 
[http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 '''Buchvorstellung'''] am '''Mo 31. Januar 2011''' um 20 Uhr im [http://www.volksbuehne-berlin.de/praxis/lesebuehne_valere_novarina/?id_datum=3126 ROTEN SALON der Volksbühne] am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.  
 
Es lesen: Schauspieler der Volksbühne, der Autor und sein Übersetzer '''Leopold von Verschuer'''.
 
 
  
 
- in Zusammenarbeit mit dem [http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Lesung-Lichter-des.html?lang=de Bureau du théâtre et de la Danse] -
 
- in Zusammenarbeit mit dem [http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Lesung-Lichter-des.html?lang=de Bureau du théâtre et de la Danse] -
 
  
  
 
=== THEATROGENE TEXTZONEN ===
 
=== THEATROGENE TEXTZONEN ===
 
'''oder wie sexy ist das Authentische'''
 
'''oder wie sexy ist das Authentische'''
 
  
 
[http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Theatergesprach-zu.html?lang=de '''Theatergespräch'''] am '''Di 1. Februar 2011''' um 19:00 Uhr in [http://www.ballhaus.de/ Clärchens Ballhaus] (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).
 
[http://www.institut-francais.fr/Valere-Novarina-Theatergesprach-zu.html?lang=de '''Theatergespräch'''] am '''Di 1. Februar 2011''' um 19:00 Uhr in [http://www.ballhaus.de/ Clärchens Ballhaus] (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).
 
  
 
mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)  
 
mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)  
  
''Moderation:'' Frank Raddatz (Theater der Zeit)
+
''Moderation:'' Frank Raddatz (Theater der Zeit), ''Übersetzung:'' Leopold von Verschuer
 
+
''Übersetzung:'' Leopold von Verschuer
+
 
+
  
 
Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des [http://www.atelier-traduction.com/index.php?rubrique=2 Atelier Européen de la Traduction] -
 
Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des [http://www.atelier-traduction.com/index.php?rubrique=2 Atelier Européen de la Traduction] -
 
  
  

Version vom 11. Mai 2011, 20:27 Uhr


Leopold von Verschuer




KOMMT:



Inhaltsverzeichnis

PUBLIKUMSBERATUNG

von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer


21. Juni um 20:30 Uhr

bei den Autorentheatertagen im Deutschen Theater Berlin

Schumannstraße 13a . 10117 Berlin . Kartentel. 030 28441-225


mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, am Telefon: Hans Zischler

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Franz Tröger





WAR SCHON:



PUBLIKUMSBERATUNG

Hörspiel von Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer

HÖRSPIEL DES MONATS durch die deutsche Akademie für Darstellende Künste! (Begründung)

5. April um 20:10 Uhr im Deutschlandfunk

mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, Hans Zischler, Jean Szymczak u.a.

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Franz Tröger, Aufnahme: Studio P4, Redaktion: Katarina Agathos, Bayerischer Rundfunk 2011

(URSENDUNG 16. Januar Bayern2)


ERSTE LIEBE

oder Beckett für ein Butterbrot

100 Jahre lesen zu Samuel Becketts 106. Geburtstag

Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen), zwei Butterbrotmessern

13. April um 19:30 Uhr 2011 im Landestheater Schleswig

Weitere Details unter ERSTE LIEBE!


PUBLIKUMSBERATUNG

Buch- und Hörbuchpräsentation

14. April um 20 Uhr im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.

Mit Leopold von Verschuer, dem Spieluhrkomponisten Franz Tröger und dem Zeichner Oliver Grajewski. Telefonische Beratung: Hanns Zischler. In Anwesenheit der Autorin Kathrin Röggla sowie beider Verleger!


Das Hörbuch ist seit der Ursendung in der Berliner Edition Sutstein zu bestellen.

Das um einen sehr wissenschaftlichen Anmerkungsapparat erweiterte Buch erscheint am 14. April im Verlag Matthes & Seitz Berlin mit Zeichnungen von Oliver Grajewski-


LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters

Die Übersetzung aus dem Französischen durch Leopold von Verschuer erscheint im Verlag Matthes & Seitz Berlin

Buchvorstellung am Mo 31. Januar 2011 um 20 Uhr im ROTEN SALON der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.

- in Zusammenarbeit mit dem Bureau du théâtre et de la Danse -


THEATROGENE TEXTZONEN

oder wie sexy ist das Authentische

Theatergespräch am Di 1. Februar 2011 um 19:00 Uhr in Clärchens Ballhaus (Spiegelsaal), Auguststr. 24, 10117 Berlin (Eintritt frei).

mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)

Moderation: Frank Raddatz (Theater der Zeit), Übersetzung: Leopold von Verschuer

Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des Atelier Européen de la Traduction -




WEITER HÖREN:

DER TSUNAMI-EMPFÄNGER

Hörspiel von Kathrin Röggla (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern2 10. Januar 2010

Jetzt als PODCAST hören!


LOSLABERN

von Rainald Goetz (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern 2 12. März 2010

Jetzt als PODCAST hören!

Als Hörbuch zu beziehen bei intermedium rec.



Leopold von Verschuer

blablalab