(THEATROGENE TEXTZONEN)
(ERSTE LIEBE)
Zeile 88: Zeile 88:
 
100 Jahre jedes Jahr zu Becketts Geburtstag
 
100 Jahre jedes Jahr zu Becketts Geburtstag
  
Mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen)
+
'''Lesung''' mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen)
  
 
13. April 2011 im [http://www.sh-landestheater.de/de/spielzeit/10-11/Erste-Liebe-oder-Becket-fuer-ein-Butterbrot/index.php Landestheater Schleswig]
 
13. April 2011 im [http://www.sh-landestheater.de/de/spielzeit/10-11/Erste-Liebe-oder-Becket-fuer-ein-Butterbrot/index.php Landestheater Schleswig]
  
 
Weitere Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
 
Weitere Details unter [http://blablalab.net/de/index.php?title=100_JAHRE_ERSTE_LIEBE ERSTE LIEBE!]
 
  
 
=== LICHTER DES KÖRPERS ===
 
=== LICHTER DES KÖRPERS ===

Version vom 14. September 2011, 13:59 Uhr


Leopold von Verschuer




KOMMT:


Inhaltsverzeichnis

NICHT HIER oder die Kunst zurückzukehren

von Kathrin Röggla


Uraufführung am 15. September 2011 um 20:15 Uhr

Staatstheater Kassel (TiF)


Mit Matthias Fuchs, Karin Nennemann, Mike Olsowski, Alina Rank, Christina Weiser

Regie: Leopold von Verschuer, Ausstattung: Magdalena Gut


Nächste Vorstellungen:

22. September, 1., 9., 15., 29. Oktober, 11. November 2011

Weitere Vorstellungen siehe Spielplan


PUBLIKUMSBERATUNG

Hörspiel von Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer

10. November, 16 Uhr bei den ARD-Hörspieltagen im ZKM Karlsruhe

Leopold von Verschuer

URSENDUNG 16. Januar Bayern2

HÖRSPIEL DES MONATS durch die deutsche Akademie für Darstellende Künste! (Begründung)

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Franz Tröger, Aufnahme: Studio P4, Redaktion: Katarina Agathos, Bayerischer Rundfunk 2011




WAR SCHON:

PUBLIKUMSBERATUNG

Theaterstück von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer

21. Juni bei den Autorentheatertagen im Deutschen Theater Berlin

mit: Leopold von Verschuer, Franz Tröger, am Telefon: Hanns Zischler

Regie: Leopold von Verschuer, Musik: Franz Tröger

PUBLIKUMSBERATUNG

Buch- und Hörbuchpräsentation

14. April im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.

Mit Leopold von Verschuer, dem Spieluhrkomponisten Franz Tröger und dem Zeichner Oliver Grajewski.

Als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.

Als Buch im Verlag Matthes & Seitz Berlin.


ERSTE LIEBE

oder Beckett für ein Butterbrot

100 Jahre jedes Jahr zu Becketts Geburtstag

Lesung mit Leopold von Verschuer (reden), Bo Wiget (Cello, grölen)

13. April 2011 im Landestheater Schleswig

Weitere Details unter ERSTE LIEBE!

LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters

Buchvorstellung am 31. Januar 2011 im ROTEN SALON der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin.

Die Übersetzung aus dem Französischen durch Leopold von Verschuer erscheint im Verlag Matthes & Seitz Berlin

- in Zusammenarbeit mit dem Bureau du théâtre et de la Danse -

THEATROGENE TEXTZONEN

oder wie sexy ist das Authentische

Theatergespräch am 1. Februar 2011 in Clärchens Ballhaus Spiegelsaal

mit: Valère Novarina (Union des Contraires), Matthias Lilienthal (HAU), Kerstin Beyerlein (FU - InterArt), Maurici Farré (Volksbühne)

Moderation: Frank Raddatz (Theater der Zeit)

Kuratiert durch Leopold von Verschuer - mit der freundlichen Unterstützung des Atelier Européen de la Traduction -




WEITER HÖREN:

DER TSUNAMI-EMPFÄNGER

Hörspiel von Kathrin Röggla (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern2 10. Januar 2010

Jetzt als PODCAST hören!


LOSLABERN

von Rainald Goetz (Regie: Leopold von Verschuer)

URSENDUNG Bayern 2 12. März 2010

Jetzt als PODCAST hören!

Als Hörbuch zu beziehen bei intermedium rec.



Leopold von Verschuer

blablalab