(MANUEL SUR SCÈNE)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
<center>'''Leopold von Verschuer'''
+
<center>'''Leopold von Verschuer'''</center>
  
  
'''THEATER'''</center>  
+
 
 +
<center>'''HÖRSPIEL'''</center>
 +
 
 +
 
 +
==  DIE ALARMBEREITEN ==
 +
 
 +
 
 +
von Kathrin Röggla
 +
 
 +
 
 +
'''URSENDUNG:''' Bayern 2 : '''Sonntag 2. August um 15.00 Uhr'''
 +
 
 +
Wiederholung: Bayern 2 : '''Montag 3.August um 20.00 Uhr
 +
 
 +
 
 +
Mit: Susanne Affolter, Achim Bogdahn, Eva Brunner, Imke Köhler, Karena Lütge, Tony de Maeyer, Dorothee Metz, Leopold von Verschuer, Michael Winter, Hanns Zischler
 +
 
 +
 
 +
Ton u. Technik : Jean Szymczak  .  Musik: Bo Wiget  .  Regie: Leopold von Verschuer
 +
 
 +
 
 +
Eine Produktion des Bayrischen Rundfunk 2009
 +
 
 +
 +
Mehr unter [http://www.br-online.de/bayern2/hoerspiel-und-medienkunst/sendungen2009-2-die-alarmbereiten-br-ursendung2009-2-ID1243248356705.xml PROGRAMM Bayerischer Rundfunk DIE ALARMBEREITEN]
 +
 
 +
 
 +
----
 +
 
 +
 
 +
<center>'''THEATER'''</center>  
  
  
Zeile 19: Zeile 49:
  
  
eine schüchterne veranstaltung mit '''franz tröger''' (sponsoring u. spieluhring),
+
== MÜNCHEN  ==  Festival Spielart 2009
  
'''leopold von verschuer''' (ersatzreferent)
 
  
 +
8 Kurzberatungen, je 15 bis 20 Minuten:
  
beim '''Kulturabend''' '''von Bundesminister Frank-Walter Steinmeier'''
+
19.11. Muffatwerk - 20.11. Gasteig Raum 0.131. - 24.11. Muffatwerk - 27.11. Muffatwerk - 30.11. Kammerspiele - 1.12. Gasteig - 4.12. Muffatwerk - 5.12. Gasteig
anlässlich der Konferenz "Menschen bewegen - Kulturpolitik im Zeitalter der Globalisierung"
+
  
'''BERLIN, 22. April''' in den Uferhallen (geschlossene Veranstaltung)
 
  
 +
mit: '''leopold von verschuer''' (ersatzreferent),
 +
 +
und an einzelnen Tagen: '''franz tröger''' (sponsoring u. spieluhring), '''hanns zischler''' (telefonische beratung)
  
siehe auch [http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Aussenpolitik/KulturDialog/MenschenBewegen/TageDerAKP.html Tage der auswärtigen Kulturpolitik] in der Temporären Kunsthalle Berlin
 
  
  
Zeile 46: Zeile 76:
  
 
----
 
----
 +
 +
 +
 +
<center>'''GRAD GEWESEN'''</center>
 +
  
 
== FREDY NEPTUNE (UA) ==
 
== FREDY NEPTUNE (UA) ==
Zeile 65: Zeile 100:
  
 
realisiert durch die [http://literaturwerkstatt.org/ Literaturwerkstatt Berlin] (Juni/Juli)
 
realisiert durch die [http://literaturwerkstatt.org/ Literaturwerkstatt Berlin] (Juni/Juli)
 
 
----
 
 
 
<center>'''LESUNG'''</center>
 
 
==  MANUEL SUR SCÈNE ==
 
 
 
von Alvaro Garcìa de Zúniga
 
 
 
'''PARIS''', Maison de la Poésie : '''8., 9.''' und '''10. Mai'''
 
 
 
Genaues Programm unter [http://blablalab.net/fr/index.php?title=Accueil MANUEL de poésie-maison]
 
 
  
  

Version vom 9. Juli 2009, 16:27 Uhr


Leopold von Verschuer


HÖRSPIEL


DIE ALARMBEREITEN

von Kathrin Röggla


URSENDUNG: Bayern 2 : Sonntag 2. August um 15.00 Uhr

Wiederholung: Bayern 2 : Montag 3.August um 20.00 Uhr


Mit: Susanne Affolter, Achim Bogdahn, Eva Brunner, Imke Köhler, Karena Lütge, Tony de Maeyer, Dorothee Metz, Leopold von Verschuer, Michael Winter, Hanns Zischler


Ton u. Technik : Jean Szymczak . Musik: Bo Wiget . Regie: Leopold von Verschuer


Eine Produktion des Bayrischen Rundfunk 2009


Mehr unter PROGRAMM Bayerischer Rundfunk DIE ALARMBEREITEN




THEATER


Publikumsberatung5 Streifchen 1,5.jpg

(agentur speakers brilliance präsentiert)


PUBLIKUMSBERATUNG

von kathrin röggla


== MÜNCHEN == Festival Spielart 2009


8 Kurzberatungen, je 15 bis 20 Minuten:

19.11. Muffatwerk - 20.11. Gasteig Raum 0.131. - 24.11. Muffatwerk - 27.11. Muffatwerk - 30.11. Kammerspiele - 1.12. Gasteig - 4.12. Muffatwerk - 5.12. Gasteig


mit: leopold von verschuer (ersatzreferent),

und an einzelnen Tagen: franz tröger (sponsoring u. spieluhring), hanns zischler (telefonische beratung)


„Die Quintessenz aller rednerischen Notlösungen – (…) und trifft doch ins Schwarze. (…) In kostbaren Momenten wie diesem geht es um das Theater tout court.“ (NACHTKRITIK)


„Heutzutage wird beraten statt beschimpft. (…) Da lacht das Publikum in der freien Schwebe, die Kathrin Rögglas Stück ihm erlaubt: weit über dem Boden der Botschaften von engagierter Literatur, aber genauso weit auch über dem unkritisch begangenen Boden angeblicher Tatsachen der Gegenwart.“ (NZZ)


„Schulers Scheitern an der Aufgabe, einen kohärenten Vortrag zu halten, entpuppt sich nämlich als die einzig angemessene Weise, die Welt zu betrachten. Indem er von Killerameisen zu Foucault, von Angsttrends zum Kapitalismus springt, und diese Themen stets aufs Neue miteinander assoziiert, entlarvt er unser vermeintlich transparentes, der Wahrheit verschriebenes Informationszeitalter als riesige Illusionsmaschinerie.“ (ZÜRICHER TAGES-ANZEIGER)


siehe auch unter KRITIKEN: "Horror vacui" von Claudio Steiger




GRAD GEWESEN


FREDY NEPTUNE (UA)

Langpoem von Les Murray


Mit: Eva Brunner, Kirsten Hartung, Leopold von Verschuer, Klaus Wildermuth

Regie: Leopold von Verschuer

Bühne u. Kostüme: Jean-Baptiste Bellon


PREMIERE: 5. Juli in der Akademie der Künste BERLIN (Hanseatenweg)


Eine Produktion des internationalen Poesiefestivals 2009

realisiert durch die Literaturwerkstatt Berlin (Juni/Juli)



Leopold von Verschuer

blablalab