(Im BR-Hörspielpool)
(Im BR-Hörspielpool)
Zeile 178: Zeile 178:
  
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool252.html '''der tsunami-empfänger''']
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool252.html '''der tsunami-empfänger''']
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool196.html '''die alarmbereiten'''] von Kathrin Röggla
 
  
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool586.html '''publikumsberatung''']
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool586.html '''publikumsberatung''']
 +
 +
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool196.html '''die alarmbereiten'''] von Kathrin Röggla
  
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool236.html '''Loslabern'''] von Rainald Goetz
 
[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool236.html '''Loslabern'''] von Rainald Goetz

Version vom 17. August 2012, 08:53 Uhr


Leopold von Verschuer




JETZT:



KOMMT:


Inhaltsverzeichnis

311 GOTTESDEFINITIONEN

von Valère Novarina

aus dem Französischen und mit Anmerkungen versehen

von Leopold von Verschuer

erscheint im September 2012 im Verlag Matthes & Seitz Berlin


BUCHVORSTELLUNG mit Valère Novarina und Leopold von Verschuer am 9. September um 21 Uhr im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin 2012, um 20 Uhr im Haus der Berliner Festspiele (Seitenbühne)




WAR SCHON:


PUBLIKUMSBERATUNG

HÖRSPIEL von Kathrin Röggla und Leopold von Verschuer Wiederholung am 12. und 13. August auf Bayern 2

Produktion Bayerischer Rundfunk 2011

s.a. die Kritik der Funkkorrespondenz

/Download im Hörspielpool des BR: publikumsberatung

KINDERKRIEGEN

"MUSIKSTÜCK" von Kathrin Röggla

URAUFFÜHRUNG 12. Mai 2012 Residenztheater München

Mit Juliane Köhler, Arnulf Schumacher, Leopold von Verschuer u.a.

Regie Tina Lanik, Musik Pollyester

S.a. Artikel in Die Welt, Spiegel online und Focus.de.

Wiederaufnahme: Januar 2013 im Cuvilliéstheater


PERSONALAUSWEIS / CARTE D'IDENTITÉ

von Diogène Ntarindwa

Aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

Ursendung: 25. April 2012

HÖRSPIEL mit Diogène Ntarindwa, Leopold von Verschuer u.a.

Regie Marguerite Gateau, Ton Jean Szymczak

Produktion Deutschlandradio Kultur und Saarländischer Rundfunk 2012


MANITOBA

FOTOZYKLUS von Tobias Zielony . SOUND-INSTALLATION realisiert durch Leopold von Verschuer in Zusammenarbeit mit dem Künstler

4. Februar - 15. April, 2012 . Galerie KOW


ERSTE LIEBE

von Samuel Beckett . EINE LESESPEISUNG

100 Jahre jedes Jahr zu Becketts Geburtstag

mit Leopold von Verschuer (Wörter), Cellist Bo Wiget (Geräusche)

13. April 2012 in der Studiobühne Köln Rollmops für alle


NICHT HIER oder die Kunst zurückzukehren

KOMÖDIE von Kathrin Röggla

Staatstheater Kassel (TiF)

Regie: Leopold von Verschuer, Ausstattung: Magdalena Gut

Uraufführung am 15. September 2011 - letzte Vorstellung am 15. April 2012


DIE UNVERMEIDLICHEN

Hörspiel von Kathrin Röggla

URSENDUNG Sonntag 5. Februar 2012, auf Radio Bayern2

Bearbeitung für das Hörspiel und Regie: Leopold von Verschuer . Musik: Bo Wiget . Ton & Technik: Jean Szymczak/STUDIO P4

Download im Hörspielpool des BR


DEM UNBEKANNTEN GOTT

von Valère Novarina

311 Gottesdefinitionen . 100 Stimmen . 79 Minuten HÖRSTÜCK

URSENDUNG Freitag 16. Dezember 2011 auf Radio Bayern 2

Übersetzung aus dem Französischen u. Regie: Leopold von Verschuer

in der Reihe hör!spiel!art.mix // Bayerischer Rundfunk // Redaktion Hörspiel und Medienkunst



BÜCHER:
Leopold von Verschuer

PUBLIKUMSBERATUNG

von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer, Zeichnungen von Oliver Grajewski, Musik von Franz Tröger.

im Verlag Matthes & Seitz Berlin

sowie als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.

LICHTER DES KÖRPERS

von Valère Novarina

421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters

aus dem Französischen von Leopold von Verschuer

im Verlag Matthes & Seitz Berlin




WEITER HÖREN:

Im BR-Hörspielpool

die unvermeidlichen

der tsunami-empfänger

publikumsberatung

die alarmbereiten von Kathrin Röggla

Loslabern von Rainald Goetz


alle Regie Leopold von Verschuer



Leopold von Verschuer

blablalab