(→EUGEN UND EUGEN) |
(→DAS TIER DER ZEIT) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von [https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A8re_Novarina Valère Novarina] | Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von [https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A8re_Novarina Valère Novarina] | ||
− | + | SENDUNG am '''9. April''' um '''18:30 Uhr''' auf Deutschlandradio Kultur | |
− | mit: [https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Harzer Jens Harzer] und der Stimme des Autors, Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer | + | mit: [https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Harzer '''Jens Harzer'''] und der Stimme des '''Autors''', Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer |
== [http://www.hoerspieltipps.net/hsp/18890.html DIE UNRUHE] == | == [http://www.hoerspieltipps.net/hsp/18890.html DIE UNRUHE] == |
Version vom 12. Februar 2017, 22:15 Uhr
Fetter Text
... habe ich die fertige Übersetzung DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina beim Verlag Matthes & Seitz abgegeben ...
Inhaltsverzeichnis |
EUGEN UND EUGEN
Zwei sanfte Elefanten im Porzellanladen der deutschen Geschichte von und mit: Matthias Breitenbach und Leopold von Verschuer, Szenografie Sonja Füsti, Videografie Phillip Hohenwarter
9.-11. Februar 2017 im Theater an der Winkelwiese Zürich
EUGEN UND EUGEN
Zwei sanfte Elefanten im Porzellanladen der deutschen Geschichte
24., 25. März im Theater an der Gumpendorfer Straße Wien
DAS TIER DER ZEIT
Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina
SENDUNG am 9. April um 18:30 Uhr auf Deutschlandradio Kultur
mit: Jens Harzer und der Stimme des Autors, Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer
DIE UNRUHE
Teil 1 aus DIE REDE AN DIE TIERE von Valère Novarina
URSENDUNG am 14. April um 18:30 Uhr auf Deutschlandradio Kultur
mit: Jens Harzer und der musikalischen Interventionen des Autors, Übersetzung und Regie: Leopold von Verschuer
DIE REDE AN DIE TIERE
Begegnung mit dem Autor Valère Novarina am 22./23. April
im Berliner Ensemble - Theater am Schiffbauerdamm
in Zusammenarbeit mit dem Verlag Matthes & Seitz Berlin, dem Deutschlandradio und dem Bureau du Théâtre et de la Danse/Institut Francais Deutschland
Samstag 22. April um 19 Uhr: BUCHPREMIERE der deutschen Übersetzung durch Leopold von Verschuer und deutsch-französische Lesung DIE REDE AN DIE TIERE mit dem Autor und dem Schauspieler Jens Harzer, anschließend Hörspiellounge DIE REDE AN DIE TIERE Teil 1: DAS TIER DER ZEIT (mit Jens Harzer), Deutschlandradio 2016
Sonntag 23. April um 11 Uhr: GESPRÄCH über "Entgleisende Sprachen" mit Valère Novarina, Kathrin Röggla und N.N., Moderation Leopold von Verschuer, anschließend Hörspiellounge DIE REDE AN DIE TIERE Teil 2: DIE UNRUHE (mit Jens Harzer), Deutschlandradio 2017
Mehr 'War schon' hier klicken!
DER MONOLOG DES ADRAMELECH
von Valère Novarina
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
WIR WELLEN
von Mariette Navarro
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
311 GOTTESDEFINITIONEN
von Valère Novarina
aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Leopold von Verschuer / Lesung ansehen&-hören bei: Vimeo!
PUBLIKUMSBERATUNG
von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer, Zeichnungen von Oliver Grajewski, Musik von Franz Tröger.
auch als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.
LICHTER DES KÖRPERS
von Valère Novarina
421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
Alle im Verlag Matthes & Seitz Berlin
DIE EINGEBILDETE OPERETTE
von Valère Novarina
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
BRIEF AN DIE SCHAUSPIELER & FÜR LOUIS DE FUNÈS
von Valère Novarina
aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Leopold von Verschuer
Beide im Alexander Verlag Berlin/Köln
Mehr Veröffentlichungen hier klicken.
Im BR-Hörspielpool
lärmkrieg von Kathrin Röggla
publikumsberatung von Kathrin Röggla u. Leopold von Verschuer
Loslabern von Rainald Goetz
Dem unbekannten Gott von Valère Novarina
alle Regie Leopold von Verschuer