Inhaltsverzeichnis |
MANITOBA
FOTOZYKLUS von Tobias Zielony . SOUND-INSTALLATION realisiert durch Leopold von Verschuer in Zusammenarbeit mit dem Künstler
4. Februar - 15. April, 2012 . Galerie KOW
Brunnenstr. 9, 10119 Berlin . Open wed-sun 12-18
ERSTE LIEBE
von Samuel Beckett . EINE LESESPEISUNG
100 Jahre jedes Jahr zu Becketts Geburtstag
mit Leopold von Verschuer (Wörter), Cellist Bo Wiget (Geräusche)
13. April 2012 um 20 Uhr in der Studiobühne Köln Rollmops für alle
Weitere Details unter ERSTE LIEBE!
NICHT HIER oder die Kunst zurückzukehren
KOMÖDIE von Kathrin Röggla
Staatstheater Kassel (TiF)
Nächste Vorstellung: 14. April 2012, um 20:15 Uhr
anschließend Publikumsgespräch unter Anwesenheit von ehemaligen Mitarbeitern des DED (Deutscher Entwicklungsdienst)
Mit: Matthias Fuchs, Karin Nennemann, Mike Olsowski, Alina Rank, Christina Weiser;
Regie: Leopold von Verschuer, Ausstattung: Magdalena Gut
Uraufführung am 15. September 2011
Weitere Vorstellungen Spielplan anklicken
PERSONALAUSWEIS / CARTE D'IDENTITÉ
Aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
Ursendung: 25. April 2012, um 21:33 Uhr
HÖRSPIEL mit Diogène Ntarindwa, Leopold von Verschuer u.a.
Regie Marguerite Gateau, Ton Jean Szymczak
Produktion Deutschlandradio Kultur und Saarländischer Rundfunk 2012
KINDERKRIEGEN
THEATERSTÜCK von Kathrin Röggla
URAUFFÜHRUNG: 12. Mai 2012, Residenztheater München, Cuvilliéstheater
Mit Juliane Köhler, Leopold von Verschuer u.a.
Regie Tina Lanik
311 GOTTESDEFINITIONEN
Dem unbekannten Gott
von Valère Novarina
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
im Verlag Matthes & Seitz Berlin
geplantes Erscheinugsdatum: Mai 2012
DIE UNVERMEIDLICHEN
Hörspiel von Kathrin Röggla
URSENDUNG Sonntag 5. Februar 2012, auf Radio Bayern2
Bearbeitung für das Hörspiel und Regie: Leopold von Verschuer . Musik: Bo Wiget . Ton & Technik: Jean Szymczak/STUDIO P4
Mit Eva Brunner, Kirsten Hartung, Bettina Kurth, Philipp Hauß, Felix von Manteuffel und Jürgen Wink, sowie Karena Lütge, Bernd Hörnle und Starc Toback
Download im Hörspielpool des BR
DEM UNBEKANNTEN GOTT
von Valère Novarina
311 Gottesdefinitionen . 100 Stimmen . 79 Minuten HÖRSTÜCK
URSENDUNG Freitag 16. Dezember 2011 auf Radio Bayern 2
Übersetzung aus dem Französischen u. Regie: Leopold von Verschuer
in der Reihe hör!spiel!art.mix // Bayerischer Runfunk // Redaktion Hörspiel und Medienkunst
DIE SONNE
von Olivier Py (Uraufführung)
in der Übersetzung aus dem Franz. von Leopold von Verschuer
Premiere: 2. November 2011, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
Regie: Olivier Py (noch Intendant des Odéon-Théâtre de l'Europe Paris, ab 2014 künstlerischer Leiter des Festival d'Avignon)
Weitere Vorstellungen Spielplan anklicken
PUBLIKUMSBERATUNG
von Kathrin Röggla REMIXED durch Leopold von Verschuer, Zeichnungen von Oliver Grajewski, Musik von Franz Tröger.
im Verlag Matthes & Seitz Berlin
sowie als Hörbuch in der Berliner Edition Sutstein.
LICHTER DES KÖRPERS
von Valère Novarina
421 Reflexionen über die Physik der Worte im Raum des Theaters
aus dem Französischen von Leopold von Verschuer
im Verlag Matthes & Seitz Berlin
Im BR-Hörspielpool
die alarmbereiten von Kathrin Röggla
Loslabern von Rainald Goetz
alle Regie Leopold von Verschuer